Dieses Jahr möchte ich mal etwas neues anreissen. Wir treffen uns einmal im Monat zu einem gemütlichen Bier. Wieso also nicht auch mal was mit Spannung miteinander unternehmen?
Ich habe mir gedacht, da wir hier ganz in der Nähe eine Lazerfun Anlage stehen haben, können wir diese doch gemeinsam erkunden. Informationen zum Lazerfun findet ihr hier: http://www.arenafun.ch/arenafun/lazerfun/lazerfun
Zu diesem Zweck habe ich eine Umfrage auf Doodle gestartet, wann ihr euch mal einen Termin freihalten könnt. Wenn wir genug Spieler zusammen bringen, werde ich den Termin fixieren und das Turnier kann losgehen. (Als Zwischeninfo, ich tendiere eher zu den Terminen am Abend, dann kann man auch noch eins trinken nach dem Spiel 😉 )
Wenn wir 10 oder mehr Personen sind, können wir die Halle für zwei Spiele buchen, das heisst zwei mal 15 Minuten. Die Kosten für Spielen muss jeder selber übernehmen.
Als kleinen Ansporn kann man natürlich auch etwas gewinnen!
1. Preis: Abendessen plus Getränke am TwiBiSG
2. Preis: Zwei Getränke am TwiBiSG
3. Preis: Ein Getränk am TwiBiSG
Hier kommt ihr zur Doodle Umfrage, falls ihr noch Anregungen habt oder Wünsche, könnt ihr diese hier im Blog gerne anbringen. Anmeldeschluss ist der 25.01.2012
Gruss Beni
Zmindst probiered mer das dur en Bsuech ime warme Restaurant es biz z’kompensiere.
Wän?
Dä zweit Zistig im Monet Januar (2012!) isch dä 10. (under anderem au Stammtisch Piratepartei… 😉
Wo?
Nochdem s’erschte mexikanische Restaurant nöd würklech gloorich im Empfang gsi isch, wönd mer doch mol s’Tres Amigos teste.
Ziit?
Wie gehabt: Ab 1830 im Restaurant.
Ameldig?
Kommentär. Doo in Blog. Än Tweet a @twibisg wird au akzeptiert. 😉
Und: I freu mi uf eu. 🙂

Klosterplatz
Wie schön doch Wienachte chönd sii.
Frohe Weihnachten
Joo, ich weiss, Wienachte gelted vielerorts als sehr stressig. Trotdem hoff ich, dass er die nöchste paar Täg chönd abschalte und d’Festtäg ohni jegliche Verpflichtige gnüsse.
Naja, fascht. 🙂 Uf jede Fall sind mer s’letscht mol vor Wienachte ame #TwibiSG zämegsese.
Fakt isch: Glüehwii isch guät, aber s’Restaurant. Naja. 🙂
Eigentlich han ich gescht noo was welle azettle, aber das chan au bis zum nöchste mol warte. 🙂
Teilnehmer: @andreas_bolli und @gloria_schoebi (wo bim Glüähwii bliibe sind) und: @theswiss mit äm #twalender wo ich dävo di drü erschte ‚abgstaubt‘ han. 🙂 Dän notürlich alli andere wo au noo däbi gsi sind: @kerli81, @_AlexArnold, @zgeniko, @rynam, @KlisesSpinnerli, @mkellenberger, @kopfchaos, @bitzgi1 und notürli min wenigkeit.
Und jetzt dä Ufruäf: Wer noo kein Kalender für 2012 het: Holed eu än Twalender. Sehr empfehlenswert.
Joo, für eimol bin nöd ich dä wo was azettlet. 😉
In Luzern lauft die Wuche jrz.ch, wän das mol nöd prädestiniert isch für ä chlises TweetUp. Gseit, gmacht. Dä @dagerber het id Taste griffe und sich ä chlises aber feins Programm für üs überleit.
Was? Wie? Wenn? Wo?
Twuplu am Donnstig 15.12.11 in Luzern. St.Galle ab mit em Zug 16:48 ab Gleis 2 in Luzern Treffpunkt a de Seebrugg (Lageplan), noher gang durch de Christkindl Markt im Bahnhof in Luzern und am Schluss zu de Glasbox. Glüehwii und Raclett söled das ganze abrunde.
Meh Infos gits doo: twuplu.tk.
So. Und damit ich nöd älei uf Luzern inegondle, wär’s gmüätlich wenn noo dä eint oder ander mitchoo würdi. 🙂 Melded eu doch rasch bi mer falls ehr noo meh Infos bruched. (So am Rande: Es het noo Tages-GA bi dä Stadt St.Galle für 42.- Fr. ;))
Oha. Schoo isch’s fascht äs Johr wo mer üs regelmässig treffed. Die einte chli meh, die andere chli weniger. Aber wiä ich am Afang gseit han: Es isch niemer däzuä zwunge zum jedes Mol choo, ich selber bin joo au nöd jedes Mol gsi… 😉
Uf jede Fall han ich mer für dä Dezember was speziells überleit, und ich hoff, ehr händ Glühwii alli gern. 🙂
Wän?
Dä zweit Zistig im Monet Dezember, isch wiä schoo festgstellt am 13. Dezember.
Wo?
Mer treffed üs am Marktplatz, zum mol was anders als Bier z’trinke. 😉
Zii?
Zwüsched 1830 und 1900 werded mer bim Marktplatz sii, nochher gohts wiiter is Restaurant Marktplatz.
Ameldig?
Doo in Blog damit ich im Restaurant chan reserviere.
Und: Vilicht nöd vergesse: Es chönt chalt sii verusse, leged aso was warms a, nöd das es denn heisst i hegi nix gseit. 😉
Vier Mönet sind schoo fascht verbi sit em letschte mol Bluet spende. Und mer gönd gad wieder. Ich bin jetzt eifach so frech und setz gad än Termin fescht. 😉
Wän?
Vier Mönet noch äm 23. Juli wär dä 23. November. Da dän aber Mittwuch isch, gönd mer am 26.
Wo?
KSSG (Kantonsspitol SG) Huus 09
Ziit?
0830 treffed mer üs vor em Hauptigang. (Än Plan gits doo.)
Ameldig?
Eigentlich keini erforderlich, doch wär’s schön z’wüsse wer alles chunt. 😉
Und:
Vorher noo was liechts esse und viel trinke. Freu mi uf en gmuätliche Samstigmorge mit aschlüssende chline z’Morge im KSSG.
Wiiteri Informatione gits uf dä sehr übersichtliche Site vom Regionales Bluetspendezentrum SRK St.Gallen.
…Rorschach.
Dä November bringt was neus. Mer werde für eimol dä Kastaniehof verloo und üs i neui Gefilde begee…

Wän?
Dä zweit Zistig im Monet November isch dä 8.
Wo?
Kornhausbräu in Rorschach
Größere Kartenansicht
Ziit?
Ab 1800 (da s’Lokal ‚leider‘ nur bis am achti (2000) offe het dän…)
Ameldig?
Wie immer doo in Blog. Ich werd üs dän än Platz freihalte. 😉
Und: Ei Bemerkig. D’Charte doo une zeigt dä Bahnhof (C) und än mögliche Parkplatz (A) (vor äm Gschäft won ich schaffe… ;)). Come on, git echt guäts Bier döt. 😉
Größere Kartenansicht
Eigentli schoo zum dritte mol, aber usnahmswiis bruched mer St.Galler es biz länger. 😉

Soowiit so guät. Was brucht mer noo z’wüsse?
Wenn?
Samstig 19. November vo 1300 bis 1800
Wo?
Wir haben den Standort gewechselt.
Neu werden die Fotos im Fotostudio von fotokunscht.ch gemacht. Genauer: Schokoladenweg 10, 9011 St.Gallen
Größere Kartenansicht
Wer?
Alli!
Wer macht Fotene?
Der Fotograf, oder die Fotografen, die sich dazu bereit erklärt haben, die Fotos zu machen sind Tobias Kappeler und Angelo D’Onghia. Vielen Dank dafür.
Was bruched mer noo?
Zwei bis drüü helfendi Händ sind niä schlecht. Und suscht: Sponsore sind gsuächt. Aber da das kein kommerzielle Alass isch, sueched mer kei Geld Sponsore, sondern Lüüt wo was bached, vilicht Bier mitbringed oder ähnlich. Eifach i dä Kommentär rasch agee…
Ameldig?
Am liebste id Verastaltig bi Facebook, oder wer das nöd hät: Doo in Blog. Und wiä obe schoo gschribe: Eifach churz säge was ehr mitbringed, das nöd all s’gliche bringed… 😉
Wiiteri Infos?
Natürlich. Ich wöt eu nöd d’Siite vo dä Initatorin vorenthalte: picturas.wordpress.com
Leider nöd zum dusse sitze.
Trotzdem händ mer @kopfchaos, @rynam, @_annubis_, @bitzgi1, @witzelfitz, @zgeniko, @andreas_bolli, @KlisesSpinnerli und @serge_bosshard innere gmuätliche Rundi dä Obig gnosse und viel diskutiert, Sache abgmacht und grätslet. iPhone App’s usprobiert und gwartet bis dä Inhalt glade worde isch. (Nerd und Geek halt… ;))
Anbei bemerkt: S’esse isch (obwohl relativ spoot choo) sehr guät gsi. Gratulation a dere Stell id Chuchi.
...was witer vorne gschribe isch... ...was witer hine gschribe isch...